Lebensweise
  • Startseite
    • FÜR SIE SELBST
    • FÜR IHR TEAM
    • FÜR IHRE ORGANISATION
    • KURSE
  • ANGEBOT
  • ÜBER MICH
  • Impressum
  • Datenschutz
Bild
Bild

ÜBER MICH

Bild

MEINE ARBEITSWEISE

Systemische Beratung >

Systematische Beratung stellt die Qualität von Beziehungen in den Mittelpunkt. Aus gelingenden Beziehungen wächst Zufriedenheit und Erfolg. Wir haben die Möglichkeit, ein Leben lang immer wieder Neues über die Gestaltung von Beziehungen zu lernen.

Naturverbundenheit >

Naturverbundenheit:
Das Leben auf der Erde hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Wir sind ein Teil von ihr und können uns davon inspirieren lassen. Stellen Sie sich vor, wie ein Samenkorn keimt, wie ein Garten gedeiht. Auf dieselbe Art können auch Menschen und ihre Organisationen wachsen.

Methoden >

Methoden:
  • Systemisches Wachstumsmodell nach Virginia Satir
  • Konzepte und Theorien der „Lernenden Organisation“
  • Zirkuläre Modelle und Systemarchetypen
  • Aufstellungen, Elemente aus dem Psychodrama
  • NLP, lösungsorientierte Ansätze
  • Systemische Fragetechniken
  • Naturerfahrung
Bild

MEINE AUSBILDUNG

Diplom >

Dipl.-Ing. (FH) Naturschutz und Landschaftsnutzung mit Schwerpunkt Umweltbildung an der Fachhochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Zertifikate >

Systemische Beratung und Coaching am Institut für Systemische Beratung, Familientherapie und Heilende Naturerfahrung in Altlandsberg

Zertifikat ansehen

Systemische Supervision am Vorpommerschen Institut für Therapie, Ausbildung und Supervision (VITAS) in Stralsund (mit SG-Zertifikat)

Zertifikat ansehen
Bild

MEINE ERFAHRUNGEN​

Projektmanagement >

Projektmanagement:
Projektkoordination Einheitliches zweisprachiges Besucherleitsystem im Oderbruch (Abstimmung zwischen Ämtern, Gemeinden und beteiligten Firmen)

Öffentlichkeitsarbeit und Tagungen >

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen:
Mitarbeiterin beim Aufbau des Masterstudiengangs „Nachhaltiger Tourismus" an der HNE

Consulting >

Consulting:
Tourismusstudie Tadshikistan (Recherchen vor Ort, Workshop mit den beteiligten Akteuren)

Forschung >

Forschung:
Forschungsprojekt „Vernetzung von Tourismusanbietern in strukturschwachen ländlichen Regionen am Beispiel der Märkischen Schweiz“ an der HNE (Netzwerkstudie)

Tourismusunternehmen >

Tourismusunternehmen:

Mitarbeiterin auf dem Rügen-Ferienhof (Büro, Marketing, Gästebetreuung)
Naturerlebnis >

Naturerlebnis:
Naturführungen auf dem Baumwipfelpfad Prora und im Nationalpark Jasmund, Naturerlebniscamps mit Kindern und Jugendlichen
Bild

MEINE REFERENZEN​

Kunden >
  • Internationale Naturschutzakademie Vilm (Seminar zu „Leadership Qualities“ für das Klaus-Töpfer-Fellowship-Programm, Mitorganisation einer Tagung zum Weltnaturerbe)
  • Lebensgut Bisdamitz (Supervision für das Gemeinschaftsprojekt, Zukunftswerkstatt)
  • Landwirtschaftsbetrieb Habben (Führungscoaching)
  • Aktionsgruppe „Nachhaltige Landwirtschaft auf Rügen“ (Moderation)
  • Insel e.V (Supervision)
  • Vita Navi (Supervision)
  • Umweltamt VR (Organisationsberatung)
Bild
Andrea Meyer
Systemische Beraterin und
Supervisorin (SG)


Dipl.-Ing. Landschaftsnutzung
und Naturschutz 

​​​
Nesebanz 7
18574 Gustow/Rügen
Tel 0173 756 08 39
038307 411 714
​andrea.meyer@lebensweise.land
​www.lebensweise.land ​​

Website by
One Grand 
Bilder: ©Heinz Ober/Pixelio; ©Sylvia Voigt/Pixelio; ©Birthe Paprotka/Pixelio; ©Uschi Dreiucker/Pixelio; ©Hajo Rebers/Pixelio; ©Steffi Pelz/Pixelio; ©Oliver Mohr/Pixelio; ©Ulla Trampert/Pixelio
  • Startseite
    • FÜR SIE SELBST
    • FÜR IHR TEAM
    • FÜR IHRE ORGANISATION
    • KURSE
  • ANGEBOT
  • ÜBER MICH
  • Impressum
  • Datenschutz